Zum Inhalt springen

Wagniskapital in der Region

Chancen und Einblicke in StartUp-Investition

Zum Kalender hinzufügen:
Die Innovationskraft Niederbayerns lebt vom Mittelstand und von der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Mit unserer exklusiven Veranstaltung möchten wir inspirieren, warum Investitionen in StartUps gerade für führende Unternehmen unserer Region spannend sind. 

In der breiten Öffentlichkeit sind Investitionen in StartUps als aufregende Anlageform bekannt geworden, während Unternehmen dabei eher den gezielten Zugang zu Zukunftstechnologien, Innovation, Marktanschluss und natürlich Talenten im Blick haben.

Dass dieses Kapital aktuell oft aus dem Ausland kommt, hat für die Deutsche Wirtschaft nicht nur Vorteile, denn der Zugriff auf Zukunftstechnologien ist auch für regionale Unternehmen absolut entscheidend.

Das Digitale Gründerzentrum GreG Rottal-Inn lädt gemeinsam mit der Hans Lindner Stiftung und weiteren Partnern zum Investorenabend „Wagniskapital in der Region“ ein. Neben praxisnahen Einblicken von erfahrenen Investoren, Fonds und Gründern steht vor allem eines im Mittelpunkt: Das persönliche Kennenlernen und Vernetzen.

📅 Donnerstag, 23.10.2025, 18 h
📍 LEX-Saal Arnstorf (Lindner Group KG)
🎟️ Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Für wen ist das interessant?

Unternehmen und private Investoren, Kapitalgeber, Banken, Vermögensverwalter, Steuerberater, Stiftungen und alle, die sich für StartUp-Investitionen interessieren - auch ohne Vorerfahrung.

18:00 Welcome

18:20 Begrüßung und Einführung

Stephanie Lindner, Hans Lindner Stiftung
Martin Siebenmorgen, Wirtschaftsförderung Landratsamt Rottal-Inn
Martin Spengler, GreG Rottal-Inn Digitales Gründerzentrum

18:30 Der Investmentprozess – Phasen, Beteiligte und Überblick

Harald Wagner, Head of Financing Coaching, BayStartUP
Das Grundwissen für alle, die noch kein VC-Fachwissen haben

18:45 Kriterien für die Investition in StartUps mit Blick auf unsere Region

Matthias König, Stellvertretender Vorstand, Sparkasse Rottal-Inn

19:00 Erfahrungsbericht erfahrener Investoren

​Sven Matzelsberger, Lindner Corporate Venture Capital (CVC)
Einblicke in die persönliche Investitionsstrategie – worauf achten Sie als Investoren besonders und was braucht es für eine gelungene Beziehung zwischen Investor und StartUps.

19:15 Innovation made in Germany - Investments in Marktführer von morgen

Benjamin Erhart, UVC Partners
Ein Investor und Fond-Betreiber berichtet 

19:45 Fazit aus Sicht eines StartUps

Julian Blum, VESTIGAS
Welche Punkte sind für StartUps entscheidend für die Auswahl eines Investors, was erwarten und erhoffen sie sich von einem Investor und wie funktioniert die Kooperation am besten?

20:00 Panel-Diskussion und Ihre Fragen

Martin Siebenmorgen, Wirtschaftsförderung Landratsamt Rottal-Inn
Matthias König, Stellvertretender Vorstand, Sparkasse Rottal-Inn
​Sven Matzelsberger, Lindner Corporate Venture Capital (CVC)
Benjamin Erhart, UVC Partners
Julian Blum, VESTIGAS

20:15 Netzwerken und Ausklang bei Drinks und Häppchen

Das Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Das GreG/das GZDN darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Facebookseite, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.